Kalpetran Enduro
Informationen
Zuerst geht es mit dem Postauto von Visp auf die Moosalp. Die Route startet beim Restaurant Moosalp und führt zunächst auf rund drei Kilometern über einen relativ breiten und flachen Wanderweg in Richtung Alp Pletsche. Es öffnet sich sich ein unvergesslicher Blick auf die imposanten Gebirgsketten des Saaser- und Mattertals mit zahlreichen Viertausendern. Kurz vor der Alp Pletsche biegt der Trail links ab und der Freeride-Spass beginnt. Das erste Stück bietet viel Abwechslung und ist steil angelegt. An den exponierten Stellen ist entsprechend Vorsicht geboten. Die Strecke führt kurvenreich über exponiertes, mit Fels durchsetztes Gelände über den Gufersch Bodo nach Kalpetran. Dieser zweite Abschnitt begeistert durch seine technischen Passagen und engen Kehren, die für geübte Fahrer aber dennoch flüssig zu fahren sind. In Kalpetran besteht die Anschlussmöglichkeit an den Trail Visp–Zermatt (Nr. 150).
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Der POI im Detail
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Moosalp -> Pletsche -> Embd -> Kalpetran
Sie erreichen unsere Region umweltfreundlich und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der ganzen Schweiz aus regelmässige Zugverbindung nach Visp, anschliessend mit dem Postauto auf die Moosalp. Denken Sie daran, einen Platz für Ihr Mountainbike über die SBB Mobile App oder auf sbb.ch zu reservieren.
Idealerweise bis Visp und dann weiter mit dem Postauto auf die Moosalp.
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung