Glacier Bike Tour 10. Visp (Viège) - Zermatt
Informationen
Auf dieser letzten Etappe der Glacier Bike Tour (GBT) verwandeln sich die Rebstufen allmählich in eine bergigere Kulisse. Von Visp (Viège) aus durchquerst du nacheinander die Dörfer Stalden und Kalpetran auf einem alten Saumpfad, der an historischen Trockenmauern vorbeiführt, bevor du die Straße bis nach St. Niklaus (St. Nicolas) nimmst. Von dort folgst du der Bahnlinie und der Vispa, vorbei an lauten Wasserfällen und der imposanten Gletschermoräne des Bishorn auf der Ostseite des Weisshorn-Massivs. Geradeaus kannst du das Kleine Matterhorn und den funkelnden Grat des Breithorns bewundern, einen der vielen 4000-Meter-Gipfel der Region. Ab Täsch verwandelt sich der Waldweg in einen anspruchsvollen Mountainbike-Trail, den du jedoch vermeiden kannst, indem du frühzeitig auf die Straße ausweichst, auf der der letzte Abschnitt vor der Ankunft verläuft. Auf der letzten Geraden erscheint dann endlich das majestätische Matterhorn, ein markanter 4478 Meter hoher Felsgipfel in dreieckiger Form: ein magischer Moment.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Der POI im Detail
Auf dem Weg ins Tal von Zermatt ersetzt die Vispa die Rhône, und du folgst der Mountainbike-Route Nr. 150 Visp (Viège) - Zermatt bis zu deiner Ankunft in Zermatt entlang der Matterhorn Gotthard Bahnlinie. Von deinem Start in Visp (Viège) verlässt du die Weinberge und fährst hinüber ins Dorf Stalden auf der anderen Talseite, dann weiter nach Kalpetran auf einem alten Saumpfad, der an Trockenmauern vorbeiführt. Kurz darauf kommst du wieder auf die Straße bis nach St. Niklaus (St. Nicolas), danach folgst du der Bahnlinie und der Vispa bis nach Randa mit seinen Wiesen und Weiden. Ab Täsch wird der Waldweg zu einem anspruchsvollen Mountainbike-Trail, den du vermeiden kannst, indem du auf die Straße ausweichst. Der letzte Abschnitt vor der Ankunft verläuft auf einer verkehrsarmen Straße, da Zermatt ein autofreies Dorf ist. Einmal am Ziel, nachdem du alle zehn Etappen der Glacier Bike Tour absolviert hast, ist das Erste, was du tun solltest, anzustoßen und dich zu verwöhnen.
Visp (Viège) ist mit dem Zug erreichbar.
Denk daran, deinen Fahrradplatz über die mobile SBB-App oder auf sbb.ch zu reservieren.
Von Bern aus fährst du nach Kandersteg und nutzt den Autotransport (Car shuttle) bis Goppenstein, danach setzt du deine Fahrt Richtung Visp (Viège) fort.
Von Genf/Lausanne aus nimmst du die Autobahn A9 bis Sierre-Ost, dann weiter Richtung Brig bis Visp (Viège).
Mit welchem E-Bike startet man die Glacier Bike Tour? Die professionelle Radfahrerin und zweifache Weltmeisterin im E-MTB Nathalie Schneitter stellt dir hier im Video das ideale Bike vor. Ein robustes und komfortables vollgefedertes E-Bike, ausgestattet mit breiten, griffigen Reifen, starken Bremsen und, wenn möglich, einem versenkbaren Sattelstütze.
Auch im Hochsommer muss man in den Bergen auf alles vorbereitet sein. Was also gehört für ein so besonderes Abenteuer, das drei Pässe und sowohl alpine als auch mediterrane Landschaften durchquert, in die Fahrradtaschen? Die Radprofi Nathalie Schneitter hat die Glacier Bike Tour schon absolviert und zeigt uns hier ihre Packliste.