Flexibles Preismodell
Wie funktioniert das flexible Preismodell?
Unser Preismodell ist flexibel: Ein Algorithmus berechnet die Ticketpreise fortlaufend neu und aktualisiert sie jede Nacht. Der aktuelle Preis ergibt sich aus mehreren Faktoren – darunter Saison (Haupt-/Nebensaison), Wochentag, Buchungsdatum, die aktuelle Nachfrage und, ab einem gewissen Zeitpunkt, auch die Wetterprognose. Wichtig: Innerhalb eines Tages ändern sich die Preise nicht.
Je früher gebucht wird, desto budgetfreundlicher wird der Skiurlaub. So können wir sicherstellen, dass Skifahren für möglichst viele Menschen zugänglich bleibt.
Die Preisbildung beruht zudem auf der erwarteten Nachfrage. Unsere Preise starten bereits bei CHF 53.– pro Tag – und steigen nie über das festgelegte Maximum von CHF 76.–.
Was sind die Vorteile des flexiblen Preismodells?
- Attraktive Preise: Je früher du buchst, desto günstiger ist dein Ticket, der Preis wird nicht mehr sinken. Du sparst Geld, wenn du ausserhalb der Hochsaison oder an Tagen mit tieferer Nachfrage Ski fährst.
- Flexibilität: Die Ticketpreise varieren je nach Nachfrage. Plane deine Skitage strategisch und spare Geld. Bonus Tip: Je günstiger der Preis, desto mehr Freiraum auf der Piste!
- Besseres Gäste-Erlebnis: Durch variable Preise können wir die Gästeströme besser lenken & ein schöneres Skierlebnis für alle gewährleisten.
Für welche Ticketkategorien gelten die flexiblen Preise?
Die flexiblen Preise gelten für folgende Ticketkategorien:
- Tages- und Mehrtageskarten*
- Familien-Abonnements**
- Rookie-Pass
*Verlängerungspreise sowie Tageswahlabonnements entfallen
**Mind. 3 Personen (mind. 1 Erwachsener) - alle Personen müssen im selben Haushalt wohnen.
Ausgenommen sind:
- Gruppenpreise
- Schulpreise
- Fussgängertickets Einfach, Retour, 5-er Karte
- Jahreskarte
- Skidepot
Rookie-Pass
Mit dem Rookie-Pass startest du sicher und entspannt ins Skivergnügen. Dieser Pass bietet dir Zugang zu den wichtigsten Anlagen für Anfänger im Skigebiet:
- Talentschmiede: Der ideale Ort, um Skifahren und Snowboarden von Grund auf zu lernen.
- Familienpark: Einsteigerpisten für deine ersten Schwünge.
- Härdera: Zwei Lifte, ideal zum Üben des Liftfahrens auf idealen Trainingshängen.
- Schlittelweg: Spassige Alternative, wenn du eine Pause vom Skifahren möchtest.
Der Rookie-Pass ist speziell für angehende Ski- und Snowboardfahrer gemacht, die in einer entspannten Umgebung ihre Fähigkeiten entwickeln möchten.
Mit dem Skibus zu den besten Pisten
Bequem via Bus zur Piste? Mit gültigem Skipass seid ihr während den Betriebszeiten der Bergbahnen Grächen gratis mit dem Skibus unterwegs. Lasst euch zwischen St. Niklaus, Gasenried, Niedergrächen und Grächen chauffieren.
Tipps für preisbewussten Schneespass
- Früh buchen: Je früher du buchst, desto günstiger ist dein Ticket. Der Preis wird nicht mehr sinken.
- Wochentage nutzen: Die Preise sind unter der Woche grösstenteils günstiger als am Wochenende oder während Ferienzeiten.
- Während der Nebensaison Skifahren: Ausserhalb der Hauptzeiten Skifahren, Geld sparen, von einer tieferen Auslastung des Skigebiets und kürzeren Wartezeiten profitieren. Mehr Piste zum kleineren Preis!
- Grächen Inside abonnieren: Für unsere Kommunikationsplattform anmelden und den Start des Ticketvorverkaufs nicht verpassen.
Allgemeine Infos zu den Skipässen
Good to know für eure Winterferien auf der Hannigalp:
- Say cheese! Jeder Skipass wird von eurem schönsten Feriengrinsen geschmückt. Also entweder direkt vor Ort ein kleines Fotoshooting einlegen oder ein Foto von zu Hause mitbringen.
- Kein Rückgeld gibt’s auf eingelöste RekaChecks.
- Diese Technik! Für jeden Skipass-Datenträger wird eine Depotgebühr von CHF 5.00 fällig. Keycards aus dem Vorjahr unbedingt mitnehmen, denn dann braucht ihr keinen neuen Datenträger.
Skipassversicherung: Sorglos auf die Piste
Gut zu wissen: Du kannst dein Ticket versichern – mit unserer neuen Wetterversicherung von Sensible Weather oder mit der klassischen Skipassversicherung (SOLID - SkiCare & PassProtect). So bleibst du flexibel, falls das Wetter verrücktspielt oder etwas Unvorhergesehenes passiert.
FAQ zum Preismodell Grächen
Wir haben für euch alle wichtigen Infos übersichtlich in unserer FAQ zusammengestellt: Von den Vorteilen für Gäste bis hin zu den häufigsten Fragen rund um Tickets, Preise und Nutzung.